Moderne Dirndl Styles für die Wiesn
Über viele Jahrzehnte hinweg hatte das Dirndl mit einem eher angestaubten Image zu kämpfen und stand in dem Ruf, altbacken und langweilig zu sein. Das bayerische Trachtenkleid kann zwar auf eine Jahrhunderte lange Geschichte und Tradition zurückblicken, war aber lange Zeit nur auf Veranstaltungen im Trachtenverein oder zu besonderen Gelegenheiten wie traditionellen bayerischen Hochzeiten zu sehen. Doch diese Zeiten sind vorbei: Seit einigen Jahren erlebt das Dirndl ein fulminantes Comeback und wird, vor allem zum Münchner Oktoberfest, nicht nur von traditionsbewussten Bayerinnen getragen, sondern von modernen Frauen und Mädels quer durch die Republik.
Das perfekte Dirndl online kaufen
Bis zum nächsten Oktoberfest sind es zwar noch ein paar Monate hin, aber wer beim Dirndlkauf aus dem Vollen schöpfen und tolle Angebote wahrnehmen will, kann sich ruhig schon jetzt nach dem passenden Kleid umsehen. Für alle, die nicht in München oder Umgebung wohnen, empfiehlt sich die Suche nach dem perfekten Dirndl im Internet. In einem Dirndl Onlineshop bietet sich euch nämlich nicht nur eine riesige Auswahl unterschiedlicher Farben, Formen, Muster, Designs, Preisklassen und Schnitte, sondern auch ein toller Service sowie die Möglichkeit, verschiedene Accessoires und Zubehör gleich passend dazu zu bestellen. Einfacher, bequemer und praktischer kann ein Dirndl-Kauf gar nicht über die Bühne gehen - Zahlung per Rechnung gibts teilweise auch inklusive!
Bunte Auswahl unterschiedlicher Dirndl
Dadurch, dass das Dirndl einen neuen Kultstatus unter modebewussten Damen erreicht hat und heutzutage quasi ein Muss für jedes Volksfest ist, haben sich natürlich auch die Designs und Styles dieses Trachtenkleides enorm geändert. Vom einstigen einfachen Leinenkleid mit Stickereien und Verzierungen ist heute nicht mehr viel übrig. Moderne Dirndl werden aus zahlreichen verschiedenen Stoffen gefertigt und variieren ganz nach Geschmack, Budget und individuellem Modestil in der Länge, in der Farbe, bezüglich der Verzierungen und im Muster. Ob fröhlich bunt, romantisch geblümt oder ganz in Schwarz, knielang, super kurz oder im Maxi-Stil, mit Spitze, Satin, Baumwolle, Seide oder Chiffon - dem Geschmack sind in Sachen Dirndl heutzutage wirklich keinerlei Grenzen mehr gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt. Und so oder so liegt man als Frau im Dirndl momentan auf jeden Fall voll im Trend.
Accessoires, Schuhe, Frisur: Alles rund ums Dirndl
Doch mit einem Dirndl allein ist das Oktoberfest-Outfit natürlich noch lange nicht komplett. Von den passenden Schuhen über praktische Taschen und von der idealen Unterwäsche bis zum dekorativen Schmuck - welche Accessoires und Utensilien den Dirndl-Look komplettieren, könnt ihr in unserem Artikel Der perfekte Wies'n-Look nachlesen. Und auch, was Frisur und Make-up zum Dirndl-Outfit angeht, überlassen trendbewusste Frauen nichts dem Zufall. Wer auf dem nächsten Volksfest von Kopf bis Fuß authentisch wirken will, muss seine Haare flechten, daran führt kein Weg vorbei. Wie gut, dass Flechtfrisuren zur Zeit genauso angesagt sind wie das Dirndl selbst. So ist das Internet voll von praktischen Anleitungen und Tutorials, die zeigen, wie man sich seine Traumfrisur für das Oktoberfest selber flechten und stylen kann. Unser Tipp: Übung macht den Meister! Also ruhig jetzt schon immer wieder mal vor dem Spiegel üben, dann sitzt die Wies'n-Frisur im Oktober garantiert wie eine Eins und einem stylishen Oktoberfest steht nichts im Wege.

